Megaflex Bladel B.V.
Der Familienbetrieb der Familie van Limpt ist in den letzten 16 Jahren zu einem erfolgreichen Unternehmen mit 25 Mitarbeitern und einer festen Klientel in verschiedenen Branchen im In- wie Ausland herangewachsen.
Der Familienbetrieb der Familie van Limpt ist in den letzten 16 Jahren zu einem erfolgreichen Unternehmen mit 25 Mitarbeitern und einer festen Klientel in verschiedenen Branchen im In- wie Ausland herangewachsen.
Der Familienbetrieb der Familie van Limpt ist in den letzten 16 Jahren zu einem erfolgreichen Unternehmen mit 25 Mitarbeitern und einer festen Klientel in verschiedenen Branchen im In- wie Ausland herangewachsen. Auch wenn Megaflex größer geworden ist, bleibt der Betrieb dank seiner flachen Organisationsstruktur kompakt und effizient.
Bestellungen werden von Anfang bis Ende von einer einzigen zentralen Abteilung begleitet. Dies ist womöglich noch kein Alleinstellungsmerkmal. Doch die Stärke verdankt sich der flachen Organisationsstruktur, die für kurze Kommunikationswege sorgt. Der betreffende Innendienstmitarbeiter spricht also direkt mit der Produktionsabteilung, den Spediteuren und Lieferanten, um Ihren besonderen Wünschen und Anforderungen gerecht zu werden. Das Ergebnis: Das gewünschte Etikett wird in der richtigen Menge zur rechten Zeit am rechten Ort zu einem kaum zu unterbietenden Preis bei Ihnen abgeliefert.
Die Anzahl der Kunden von Megaflex in diversen Branchen ist im Laufe der Jahre in den Niederlanden, Belgien und Deutschland unaufhörlich gewachsen. Die Klientel besteht aus großen wie kleinen Abnehmern von Etiketten und Labels – von Bäckereien über Gemüse-, Obst- und Fleischverarbeiter bis hin zu Fischverarbeitern. Auch die Branchen Tierfutter, Pharma, Logistik, Chemie und Kosmetik kennt Megaflex bestens.
Für große Auflagen von Etiketten setzt Megaflex die Arsoma-Flexo-Druckpressen ein. Für kleine bis mittelgroße Auflagen und Eilaufträge bieten sich die HP-Indigo-Digitaldruckpressen an. Die Einstellzeiten der HP-Indigo-Druckpresse sind nämlich kurz, die Qualität ist haarscharf, die Produktionsgeschwindigkeit ist hoch und die Verleimungsmöglichkeiten mit verschiedenen Klebestärken sind zahlreich. Außerdem bietet die Digitaldrucktechnik die Möglichkeit, Etiketten mit variablen Daten und Texten wie zum Beispiel Strichcodes zu versehen.